Die amtlichen Prüfungen besteht sowohl aus dem theoretischen Sachkundenachweis und einer praktischen Prüfung.
Gut zu wissen ist außerdem, dass der Besuch einer Hundeschule zum Erlangen der Sachkunde nicht vorgeschrieben ist.
Als erfahrener zertifizierter Hundetrainer und Prüfer (Prüfernr.: 58 in der Liste der behördlich anerkannten Prüfer)
unterstützt uns Rolf Scherer die amtlichen Prüfungen für den Hundeführerschein für Ersthundebesitzer in Theorie
und Praxis abzulegen.
Um einen passenden Termin für Deine theoretische sowie praktische Prüfung zu finden, darfst Du dich auf unsere Anmeldeliste setzen, diese findest Du in der Seitenleiste. Wir melden uns dann zeitnah bei Dir zurück.
Die Abnahme der praktischen Prüfung erfolgt im Raum Oldenburg/Bad Zwischenahn. Aktuelle Termine werden sowohl hier wie auch auf Instagram bekannt gegeben.
Gemeinsam absolvieren wir die theoretische Prüfung zum Hundeführerschein. Diese ist für alle Erst-Hundehalter Pflicht, bevor der Hund bei Dir einzieht.
Mit der Anmeldung zur Prüfung werden Dir außerdem entsprechende Unterlagen inkl. der Antworten zum Lernen bereit gestellt.
Hier findest Du weitere Informationen zum Hundeführerschein.
Kosten: 45,00 € inkl. MwSt.
Neuer Termin: 13.09.2025 um 16.30 Uhr
Die praktische Prüfung zum Hundeführerschein muss spätestens nach einem Jahr abgelegt werden. Im Fokus steht der Mensch als Sozialpartner für den Hund. Daher muss die Prüfung nicht zwingend mit dem eigenen Hund absolviert werden.
Achtung: Hunde, die von den Behörden als gefährlich eingestuft worden sind, sind zu dieser Prüfung nicht zugelassen. Bei Fragen kannst Du Dich gerne bei mir melden.
Hier findest Du weitere Informationen zum Hundeführerschein.
Kosten: 65,00 € inkl. MwSt.
Du, Dein Hund und Huntepfoten – ein perfektes Match? Lass uns diese Frage und noch ein paar Weitere innerhalb eines ersten Kennlerntrainings beantworten. Gemeinsam setzen wir Ziele und überlegen welches Training am besten zu Euch passt.