In unseren Gruppentrainings gehen wir gezielt auf Alltags-Themen ein – denn ihr seid damit nicht allein. Hunde können hier voneinander und miteinander lernen. Daher ist es wichtig die Gruppe optimal abzustimmen.
In unseren kleinen Gruppen ist es möglich das Training zu intensivieren und so besser auf jedes Team einzugehen.
Wir arbeiten mit Stempelkarten, die sich von Gruppe zu Gruppe übertragen lassen. Es besteht wie bei unserem Kennenlernen die Möglichkeit bis zu 48 Stunden vor dem Training abzusagen. Bitte meldet Euch dazu bei Eurer Trainerin per WhatsApp.
Stempelkarten 45 Minuten:
5er Karte – 95,00€
10er Karte – 171,00€
Alle Preise inkl. MwSt.
Stempelkarten 60 Minuten:
5er Karte – 125,00€
10er Karte – 235,00€
20er Karte – 450,00€
Alle Preise inkl. MwSt.
Stempelkarten 90 Minuten:
5er Karte – 187,50€
10er Karte – 352,50€
20er Karte – 675,00€
Alle Preise inkl. MwSt.
In dieser Gruppe stehen die Kleinsten im Rampenlicht. Gemeinsam lernen wir das Lesen der Körpersprache, um unsere Welpen bestmöglich zu unterstützen. Wir zeigen dir, wie du zwischen positivem Spiel und Stressanzeichen zu unterscheiden lernst. Gemeinsam gehen wir darauf ein, wie du deinem Welpen in einer stressigen Situation zur Seite stehen kannst.
Ein erstes Kennenlernen ist für diese Gruppe nicht notwendig.
Teilnehmer: max. 6 Hunde
Dauer: 45 Minuten
Wenig Schlaf, kein Entspannen und nur Fordern – damit seid ihr nicht allein. Gerade im Junghundealter kann das ganz normal sein. Innerhalb der Gruppe lernen wir unserem Hund ein entspannter Partner zu sein. Themen sind z. B. Pubertätsverhalten, Generalisierung von Signalen, die Ruhe außerhalb des gewohnten Umfelds, die Stärkung der Frustrationstoleranz, Entspannen vor Spaziergängen und die richtige Auslastung.
In dieser Gruppe finden sowohl Junghunde als auch ältere Hunde ihren Platz.
Alter: Ab 6 Monaten
Teilnehmer: max. 6 Hunde
Dauer: 60 Minuten
Eine Gruppe in der ein geduldiger und achtsamer Umgang gefragt sind. Wir arbeiten mit Hunden aus dem Tierschutz, mit Angstproblemen, Fluchtverhalten oder einem besonders sensiblen Charakter. Wir leisten Bindungsarbeit und stärken euch als Team für die Zukunft.
Der Fokus dieser Gruppe liegt auf folgenden Fragen: Wie kann ich meinen Hund schützen? Wann ist es ihm zu viel? Was macht mich zu einem vertrauensvollen Partner?
Alter: Ab 6 Monaten
Teilnehmer: max. 6 Hunde
Dauer: 60 Minuten
In unserer Seniorengruppe bei Huntepfoten steht die Gesundheit und Freude älterer Hunde im Mittelpunkt. Gemeinsam erkunden wir in entspanntem Tempo die Umgebung, fördern die Beweglichkeit und besprechen alltägliche Themen. Der soziale Kontakt zu gleichaltrigen Hunden stärkt zudem das Wohlbefinden – hier geht es um Schnüffeln, Entspannen und Genießen.
Alter: Ab etwa 7 Jahren je nach Rasse
Teilnehmer: max. 6 Hunde
Dauer: 60 Minuten
Alltagstraining – für ein entspanntes miteinander unterwegs. Es geht nicht nur um die Kommunikation zwischen Dir und Deinem Hund, mit anderen Hunden sowie unterschiedliche und ungewohnte Situationen, sondern auch um die passende Beschäftigung unterwegs für Deinen Hund. Z. B. ein kleines Dummy-, Balance-, oder Fährtensuch-Training.
Wichtig: Hier geht es nicht nur um Action, Rennen und Spielen.
Alter: Alter: Min. 6-12 Monate
Teilnehmer: max. 6 Hunde
Dauer: 60 Minuten
Gemeinsam lernen wir das Lesen der Körpersprache, um unsere Hunde bestmöglich zu unterstützen. Wir zeigen dir, wie du zwischen positivem Spiel und Stressanzeichen zu unterscheiden lernst. Gemeinsam gehen wir darauf ein, wie du deinem Hund in einer stressigen Situation zur Seite stehen kannst.
Teilnehmer: max. 6 Hunde
Dauer: 60 Minuten
Alter: Min. 6 – 12 Monate
In dieser Gruppe geht es um die spannende Welt der Nasenarbeit! Dein Hund lernt beim Dummytraining, Ziel-Objekt-Suche und anderen spannenden Aufgaben, seine unglaublichen Fähigkeiten gezielt einzusetzen. Durch gezielte Übungen förderst du nicht nur die Konzentration und Ausdauer deines Hundes, sondern stärkst auch die Bindung und das Selbstvertrauen.
Alter: ab 6 Monaten
Einsteiger und Fortgeschritten
Dauer: 60 Minuten
Teilnehmer: 3-6 Hunde
Geschick, Teamgeist und Spaß gemixt mit Konzentration. Im Rally Obedience geht es um das vielseitige Parcour-Training für Einsteiger und Fortgeschrittene. Im Vordergrund stehen die perfekte Kommunikation und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit des Mensch-Hund-Teams.
Alter: Ab 10-12 Monaten
Voraussetzung: Grundsignale
Dauer: 90 Minuten
Teilnehmer: 3-6 Hunde
Das Agility für jedes Mensch-Hund-Team – egal welchen Alters oder Handicap. Ganz besonders finden hier Junghunde, Senioren und Handicap-Hunde ihren Platz. Die geforderte Arbeit auf Distanz stärkt die Bindung im Team und lastet deinen Hund mental aus.
Alter: Min. 6-12 Monaten
Voraussetzung: Grundsignale
Dauer: 60 Minuten
Teilnehmer: 3-6 Hunde
Hier stehen Spaß und Bewegung für Dich und deinen Hund im Vordergrund. Mit Hilfe deiner Körpersprache führst Du euch durch einen Parcours, der aus diversen Elementen (z. B. Tunnel, Slalom, Reifen uvm.) besteht. Das Training stärkt die Konzentration, den Gleichgewichtssinn, die Bindung als Team und das Selbstvertrauen deines Hundes.
Alter: ab 15 Monaten
Grundvoraussetzung: Sitzen bleiben
Einsteiger und Fortgeschritten
Dauer: 60 Minuten
Teilnehmer: 3-6 Hunde
Longieren als effektives Distanz- und Orientierungstraining. Du lernst Deinen Hund durch gezielte Körpersprache zu führen und ihm auf Distanz klare Signale zu geben. Währenddessen lernt Dein Hund, Dir auch auf Distanz aufmerksam zu folgen. Das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch Konzentration, Auslastung und die Bindung zwischen Dir und Deinem Hund.
Alter: Min. 6-12 Monate
Teilnehmer: max. 6 Hunde
Dauer: 60 Minuten
Du, Dein Hund und Huntepfoten – ein perfektes Match? Lass uns diese Frage und noch ein paar Weitere inerhalb eines ersten Kennenlerntrainings beantworten. Gemeinsam setzen wir Ziele und überlegen welches Training am Besten zu Euch passt.